Geschichte

  • IM JAHRE 1988

    Im Jahre 1988 wagten die Gründer Erich, Christel und Ralf Dörner den Weg in die Selbstständigkeit. Mit nur 3 Mitarbeiter und einer Produktionshalle von knapp 600m² startete die Produktion. Nur ein Jahr später wurde das Unternehmen in die Gütegemeinschaft für Stückbeschichtung von Bauteilen (GSB) aufgenommen, somit auch die Möglichkeit die ersten Großaufträge zu fertigen. Im Jahre 1991 fand die erste Erweiterung der Firma um weitere 400m² Produktionsfläche mit Bürotrakt statt.

  • ZUR JAHRESWENDE 2001

    erhielt die Firma ihre erste Pulverkabine aus Kunststoff und konnte dadurch die Reinigungszeiten verkürzen und die Pulververluste senken. 2008 dann der Neubau einer weiteren Fertigungshalle von knapp 500 m². Dort fand die Verpackungsabteilung und Warenausgangskontrolle ihren Platz.

  • DER GRÖSSTE UMBRUCH

    in der Firmengeschichte geschah 1997. Neben der Erneuerung der kompletten Vorbehandlung mit Installation neuer Tauchbecken, wurde eine neue Fertigungshalle gebaut. Dort bekam der neue Einbrennofen seinen Platz welcher über eine Vorgelierzone verfügte. Diese erlaubte nun, verschiedene Farben gleichzeitig einzubrennen, was somit einen großen Fortschritt für die Firma bedeutete.

  • NUR EIN JAHR SPÄTER

    folgte die Umstrukturierung der Vorbehandlung. Neubau einer Waschstraße nach den neusten Richtlinien der Technik. Ab diesem Zeitpunkt wurde auf eine chromfreie und umweltbewusste Bearbeitung der Aufträge gesetzt. Nach der Erweiterung der Wasseraufbereitung wurde der Firma Dörner 2012 das Qualitätssiegel Premium- Beschichter mit dem Zusatz- Qualitätssiegel „SeaProof“ verliehen. Im Oktober 2023 wurde das Gütesiegel GSB durch das Qualitätssiegel „Seaside“ von Qualicoat ersetzt. Heute mit rund 15 Mitarbeitern blickt die Dörner Pulverbeschichtung GmbH beruhigt und doch sehr stolz auf die Anfangszeit zurück.

1988 – heute

Bauabschnitt 1 – 1988

Dörner Pulverbeschichtung – 2023